pferde spiegel, Table of Contents pferde spiegel 2024; 27(01): 12-19DOI: 10.1055/a-2121-1717 Fachspiegel Tierschutz im Pferdesport – ein Kommentar zu den „Leitlinien Pferdesport“ Friederike Hänsch Recommend Article Abstract Buy Article All articles of this category Praktizierende Tierärzte kommen immer wieder in Situationen, in denen Reiter sich tierschutzwidrig verhalten und ihrem Pferd ohne vernünftigen Grund Schmerzen zufügen – eine Orientierungshilfe. Full Text References Literatur 1 Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Tierschutz im Pferdesport-Leitlinien zu Umgang mit und Nutzung von Pferden unter Tierschutzgesichtspunkten (Leitlinien Pferdesport). 2020 2 Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten (Leitlinien Pferdehaltung). 2009 3 Verwaltungsgericht Düsseldorf. Beschluss vom 04.12.2006, Az.: 23 K 4059/05. 4 Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Arbeitshilfe zur Überprüfung einer Pferdehaltung. Im Internet ʼ(Stand: 06.10.2023): https://www.ml.niedersachsen.de/startseite/themen/tiergesundheit_tierschutz/tierschutzplan_niedersachsen_2011_2018/pferde/pferde-153869.html 5 Tierschutzgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Mai 2006 (BGBl. I S. 1206, 1313), das zuletzt durch Artikel 105 des Gesetzes vom 10. August 2021 (BGBl. I S. 3436) geändert worden ist (TierSchG). 6 Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Bekanntmachung Nummer 02/21/32 über die Durchführung eines Forschungsvorhabens im Bereich Entscheidungshilfevorhaben des BMEL, 2021. Im Internet (Stand: 06.10.2023): https://www.ble.de/SharedDocs/Downloads/DE/Projektfoerderung/Entscheidungshilfe/Bekanntmachung_Pferde.pdf;jsessionid=6B4C4582A14DDFF760358ED75E03DDFD.2_cid335?blob=publicationFile&v=3 7 Witzmann P. Läsionen am und im Pferdemaul bei Turnierpferden. Der praktische Tierarzt 2022; 10: 1022-1036 8 Swoboda M. Der Einfluss sportlicher Nutzung auf die Kopf- und Maulgesundheit bei Reitpferden: Bestandsaufnahme und Auswertung pathologischer Befunde des Kopfes und der Gebisslage sowie Entwicklung eines Prototyps eines Bewertungsbogens für den Turniertierarzt [Dissertation]. Tierärztliche Hochschule Hannover; 2021 9 Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e. V. (TVT). Gynäkologische Praktiken bei Sportstuten – im Fokus von Tierschutz- und Arzneimittelrecht, Tierschutzfachliche Stellungnahme des Arbeitskreises Pferde der TVT. 2017 10 Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e. V. (TVT). Clippen von Pferden, Merkblatt Nr. 61. Supplementary Material Supplementary Material Supplementary Material